Überall Geschichte!

Mirco Melone & Alan Cassidy
Wir sind Mirco Melone und Alan Cassidy. Wir sind Freunde. Wir lieben Geschichte. Und deshalb gibt es diesen Podcast. Bei «Überall Geschichte!» sprechen wir alle zwei Wochen über ein historisches Thema. Wie wichtig war Hitlers missglückter erster Putsch für seinen späteren Aufstieg? Was steckt hinter der Entführung von Aldo Moro durch die Brigate Rosse? Was verdanken wir den modernen Warenhäusern? Bei uns werden die grossen und kleinen Geschichten und Fragestellungen zum Thema. Und neben dem Blick zurück geht es dabei immer auch um die Frage, wozu wir Geschichte brauchen und wie wir gegenwärtig mit ihr umgehen. Denn: Es gibt überall Geschichte! 

Die letzte Reise der Hindenburg: Aufstieg und Fall der Zeppeline

24.03.2025 65 min Mirco Melone & Alan Cassidy

Zeppeline waren einst die Giganten der Lüfte: Schwebende Paläste, Symbole des Fortschritts und deutscher Ingenieurskunst. Doch mit dem Absturz der Hindenburg am 6. Mai 1937 verglühte nicht nur ein Luftschiff – auch das Vertrauen in diese Technologie war mit einem Schlag zerstört. Wie konnte ein einziges Unglück eine ganze Ära beenden?

In dieser Folge von «Überall Geschichte!» nehmen wir euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Luftschiffe – von den Träumen Ferdinand von Zeppelins über ihre Rolle als Kriegswaffe und Prestigeobjekt bis zu ihrem dramatischen Ende. Wir sprechen über Technik-Euphorie, mediale Bilder und die Mechanismen, die eine Innovation erst gross machen – und sie dann zum Absturz bringen. War es wirklich das Unglück der Hindenburg, das das Ende besiegelte? Oder hatte das Luftschiff als Konzept längst keine Zukunft mehr? Und wie entscheiden wir heute, welchen Technologien wir vertrauen?

«Überall Geschichte!» ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling.

Tags: Luftfahrt, Hindenburg, Zeppelin, Technikgeschichte

Wir freuen uns über Feedback an podcast@ueberallgeschichte.info. Mehr Infos findet ihr auf ueberallgeschichte.info. Wenn euch diese Episode gefällt, abonniert uns gerne!

Folge uns auf Instagram: @ueberallgeschichte
und auf LinkedIn: Überall Geschichte! Podcast


Weitere Folgen

Darf man das sagen? Der Kampf um die Meinungsfreiheit

10.03.2025 60 min

«Heute darf man ja gar nichts mehr sagen!» – ein Vorwurf, der in Debatten über Cancel Culture, politische Korrektheit und Zensur immer wieder auftaucht. Doch...

Der Spirit des Silicon Valley: Erfunden, verkauft, verraten

24.02.2025 62 min

War das Silicon Valley je ein Ort der Freiheit und Innovation – oder war es von Anfang an ein kapitalistisches Machtzentrum? Heute steht es für Tech-Monopole...

Samory Tourés verlorener Schatz: Raub, Kolonialismus und Rückgabe

10.02.2025 65 min

Der muslimische Militärführer Samory Touré war der letzte grosse Widersacher der französischen Kolonialmacht in Westafrika. 1898 fiel sein sagenumwobenener S...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts