Die Suche nach der Quelle des Nils: Der Fehlstart (Teil 1)
30.06.2025 58 min Mirco Melone & Alan Cassidy
Zusammenfassung & Show Notes
Warum wollten im 19. Jahrhundert so viele Europäer unbedingt wissen, wo der Nil entspringt? In unserer Sommer-Spezialreihe begeben wir uns auf eine historische Entdeckungsreise nach Ostafrika – und erzählen von der sagenumwobenen Jagd auf eines der letzten grossen Rätsel der Geografie. Zum Auftakt begegnen wir Richard Francis Burton, einem exzentrischen britischen Forscher, der nicht nur als erster Nicht-Muslim nach Mekka reiste, sondern auch das Herz des afrikanischen Kontinents durchqueren wollte. An seiner Seite: John Hanning Speke, pflichtbewusst, ehrgeizig – und mit ganz eigenen Vorstellungen davon, wie eine Expedition zu führen ist. Es ist die Geschichte zweier ungleicher Männer, deren Zusammenarbeit unter dramatischen Umständen beginnt.
«Überall Geschichte!» ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling.
«Überall Geschichte!» ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling.
Wir freuen uns über Feedback an podcast@ueberallgeschichte.info. Mehr Infos findet ihr auf https://ueberallgeschichte.info. Wenn euch diese Episode gefällt, abonniert uns gerne!
Tags: Nil, Richard Francis Burton, Kolonialismus, Abenteuer
Folge uns auf Instagram: @ueberallgeschichte
und auf LinkedIn: Überall Geschichte! Podcast
Für diese Episode wurde u.a. folgende Literatur verwendet:
Für diese Episode wurde u.a. folgende Literatur verwendet:
- Millard, Candice: Der Fluss der Götter. Die abenteuerliche Expedition zu den Quellen des Nils, Frankfurt am Main 2024.